Treffen & Ausfahrten

Berichte von Club-Veranstaltungen

2025.08: R4tatouille - Sommerfest in Mittelhof

2025.08: R4tatouille - Sommerfest in Mittelhof

Unser großes Sommerfest in Mittelhof vom 01. bis 03. August 2025

Laut Wikipedia ist „Mittelhof“ eine  Gemeinde im Westerwald, mit etwa 1000 Einwohnern und gehört zur Verbandsgemeinde Wissen. Zu „Ratatouille" vermerkt Wikipedia: Geschmorter Gemüseeintopf aus Frankreich.

Der unbedarfte Leser wird dabei mitleidig die Schultern zucken. Doch der Liebhaber des legendären R4-Oldtimers-mit der Krückstock-Schaltung bekommt dabei glänzende Augen. Denn er weiß, dass der Renault4-Club-Deutschland e.V. seit 10 Jahren sein Jahrestreffen unter dem Pseudonym R4atatouille in Mittelhof abhält.

So bunt und vielseitig wie ein Gemüseeintopf war dann auch die Ansammlung von ca. 65 R4 Oldtimern der verschiedenen Baujahre und Baureihen, die sich zwischen dem 01. und dem 03. August 2025 in Mittelhof auf dem Campingplatz im Eichenwald trafen. Die Palette reichte vom den verschiedenen Limousinen Varianten über den Kastenwagen Fourgonnette und dem Strandwagen Plein Air bis zum Plastik-Freizeitwagen Rodeo. Weiterhin waren 6 historische Klappwohnwagen von Typ Rapido dabei, einem vollwertigen Kleinwohnwagen, den der R4 noch ziehen darf.

Der Freitag

Obwohl die Wetter Prognose viel Regen für das Wochenende meldete, blieb es am Freitag beim Aufbau, Grillen und Lagerfeuer trocken. Man hat viele Freunde zu begrüßen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und einiges zu erzählen.

Der Samstag

Der Morgen begann mit einem üppigen Frühstücks-Buffett . Nach dem Stöbern durch das vielfältige Merchandise Angebot am Infostand standen zwei Ausfahrt-Angebote auf dem Programm: die 100 Minuten Tour mit Fotostopp oder die Fritten Tour mit Einkehr. Beide Touren wurden von Regenschauern begleitet und verliefen dennoch geordnet und ohne Zwischenfälle.

Der Nachmittag war mit Chillen, Benzingesprächen und Drohneneinsätzen ausgefüllt. Vor dem abendlichen Grillen informierte der Vorstand über vergangene / bevorstehende Aktionen des Clubs und ehrte einige Teilnehmer für ihr besonderes Engagement. Das abendliche Lagerfeuer mit Killepitsch u. Co verbrachte man feucht-fröhlich und wettertechnisch trocken-angenehm.

Der Sonntag

Sonntag war Abreisetag, der von Aufbruchstimmung geprägt war. Nach dem Frühstücksbuffett begann das Abbauen, Aufräumen und Einpacken. Dank einem gut eingespielten Helferteam war alles bis zum Mittag erledigt und die Abreise stand an.

Fazit

  • wieder ein tolles Wochenende im Kreis von Gleichgesinnten, mit Westerwald-Wetter
  • unser Dank gilt dem Orgateam für viele Stunden der Vor- und Nachbereitung, die das Treffen ermöglichst haben
  • unser Dank gilt dem Helferteam, dass stets die Aufgaben nach Plan erledigt hat
  • unser Dank gilt dem Team vom Camping im Eichenwald für deren Unterstützung
  • wie sehen uns gesund beim nächsten Treffen der R4 Gemeinschaft

Sieh, wer dabei war, auf unserer "wer-war-dabei-Seite"

Drohnenvideo von Chris:

Fotos von Volker P:

​

Fotos von Karin:

​

Fotos von Volker und Beate:

​

Fotos von Wolfgang S:

​